Unser Gästebuch

 <<    <   1 - 10   >    >> 

[Eigenen Beitrag schreiben]

Astrid Petersen / 23.12.2019 00:34
Glühwein zum Frühstück.
Von wem habe ich geträumt heute Nacht, natürlich von Konstantin Schmidt, da bei mir noch immer keine Besinnlichkeit aufkommt, versuche ich es mit seinem Tipp: Glühwein zum Frühstück - in 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit :D

Keiner kann es so gut wie er in einer grandiosen Beiläufigkeit die liebsten, die heftigsten, die grausigsten Geschichten erstklassig zu interpretieren, wie immer ein genussvoller Abend.
Und nun diese herrliche Zugabe von ihm.
Monika u. Erwin / 10.10.2019 11:45
Tour de Farce: Eine Rolle überzeugend zu spielen, verlangt Schauspielern einiges ab. Bettina Kurland und Gerd-Inno Spindler haben gleich zehn unterschiedlichen Charakteren genau die richtige Dosis Individualität verliehen.
Ein temporeicher Rollenwechsel von zwei grandiosen Darstellern, die eine großartige Leistung gezeigt haben.
Hinter den Kulissen behielt Jutta Seipel den Überblick und sorgte für Unterstützung und Hilfestellung beim blitzartigen Kostümwechsel.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Cat / 19.09.2019 10:24
Tour de Farce
Im Open-Air-Sommertheater habe ich die „Tour the Farce“ sehen dürfen und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert! Ein turbulentes Stück mit nur 2 Schauspielern, die in rasendem Tempo in zahlreiche Rollen mit dazu passenden Kostümen (ein großes Lob auch an die Unterstützung hinter der Bühne) schlüpfen und außerdem noch jede einzelne Rolle in verschiedenen Tonlagen und Akzenten sprechen. Wahnsinn! Gerade noch schlüpft ein Charakter unter das Bett und kommt in neuem Gewand aus dem Badezimmer daher. Ein wunderbar unterhaltsames Stück, mein absoluter Gewinner ist der Kameramann Gunnar-ich habe Tränen gelacht! Muss man einfach gesehen haben:)
Ein großes Lob an die Schauspieler Gerd-Inno Spindler und Bettina Kurland!
Udo Heckelsberger / 29.04.2019 22:38
Tour de Farce: Eine glänzende Performance - zwei Schauspieler, acht Charaktere, ca. einhundert Kostümwechsel, eine mitreißende Story, ein fulminanter Erfolg! Für uns ein grandioser Abend! Nur möglich durch die beiden hervorragenden Schauspieler Gert Inno Spindler und Bettina Kurland, die beide eine brillante Leistung boten. Diese war aufgrund des superschnellen Thempos und der hohen logistischen Anforderungen nur mit professioneller Unterstützung hinter der Bühne möglich. Sehr großes Lob an das gesamte Ensemble! Wir kommen gerne wieder.
astrid petersen / 28.04.2019 22:59
Ein grandioses Stück mit Wonne gespielt von Bettina Kurland und Gerd-Inno Spindler. Zwei Vollblutschauspieler*in-!

Der Star ist das Stück: Erleben Sie eine Komödie, deren temporeicher Witz nur noch von der Virtuosität der Darsteller übertroffen wird!

Der Bestsellerautor Herb Gladney und seine Frau Rebecca checken in ein Hotelzimmer ein. Er ist auf Promotiontour für sein neues Buch „Ehe währt für immer“. Hierin gibt Herb viele Tipps für eine lange, glückliche Ehe. Dass seine eigene Beziehung eine einzige Katastrophe ist, darf die Öffentlichkeit aber keinesfalls erfahren. Doch es droht Ungemach, denn Sensationsreporterin Pam Blair hat Lunte gerochen und sucht nun gemeinsam mit dem Kameraassistenten Gunnar nach Beweisen.

Noch verzwickter wird die Sache dadurch, dass im Nebenzimmer ausgerechnet Rebeccas Jugendliebe, der versoffene Senator Grant Ryan, einzieht, um ein Schäferstündchen mit seiner Geliebten abzuhalten. Natürlich kreuzen sich die Wege der beiden Paare … Als dann noch ein diebisches Zimmermädchen, ein kauziger Page, eine erzürnte Senatorengattin und eine aufdringliche Nonne auftauchen, ist das Chaos perfekt.

Der besondere Clou an diesem Stück: Alle zehn Figuren werden in fliegendem Wechsel von nur zwei Schauspielern gespielt – ein Riesenspaß für die beiden Darsteller und das Publikum! Bitte schnallen Sie sich an, es war ein rasanter Abend.


Regie führt Torsten Stoll und er beherrscht sein Metier, ein wundervoller Theater Abend.
Silke Bieber / 28.04.2019 22:29
Tour de Farce, das Stück war genial. Eine fantastische schauspielerische Leistung, vielen Dank für die tolle Vorstellung.
Conny und Ralf / 27.04.2019 22:21
Tour de Farce- 27.04.19
Vielen Dank für einen wunderbaren Abend mit genialer Unterhaltung. Es hat uns sehr gefallen. Die Wandlungsfähigkeit und Spielfreude der Mimen begeisterte uns ebenso wie das spritzige Tempo und die bunte Mischung der Charaktere. Absolut bewundernswert was die beiden Hauptdarsteller und Helfer hier geleistet haben
Wir kommen bestimmt wieder.
Cat / 04.06.2018 10:39
Lügen für Fortgeschrittene
Ich habe nun schon einige Stücke im Ludwigstheater gesehen und muss sagen, dass dieses es direkt auf meinen persönlichen ersten Platz geschafft hat!
Ein Stück mit unglaublich viel Power, man merkt auch den Darstellern ihren Spaß daran an. Grosses Lob an die Schauspieler! Man hat Spaß an allen Charakteren, der vertrottelte Heinz, der es mit seinen Sprüchen aber faustdick hinter den Ohren hat, die Mutter Henriette, deren Bösartigkeit einen als Zuschauer aber doch zum Lachen bringt. Das ganze Ensemble aus Hilde, Tim, Irmchen und Verehrer passt wieder hervorragend zusammen und sorgte für einen gelungenen Abend. Weiter so!
Astrid Petersen / 21.05.2018 13:08
Tina-Caroline Koch, Bettina Kurland, Corinna Quinn, Gerd-Inno Spindler und Reiner Trippel.
21.05.18 Lügen für Fortgeschrittene
Ihr spieltet wunderbar, Bettina Kurland, eine Miss Marpel Irmchen Spatz, per excellant,als Henriette das nerviges, böswilliges, intigantes Geschöpf, ihr Sohniemann Heinz (Gerd-Inno Spindler) ein wunderbarer schwacher, aber doch starker Ehemann Charakter, Frau Hilde gespielt von Corinna Quinn, besorgt um die Haushaltskasse, die Henriette in die Tiefkühltruhe brachte, die Drei von herrlichen Kommidiantentum die uns zum Lachen verführten und Szenenapplaus. Carolin Koch,der überzeugende Sohn von Heinz und Hilde und später als Begutachterin von der angeblichen Henriette, hat die Bürokratie wunderbar dargestellt. Auch Reiner Trippel als Freund von Irmchen wie immer den großen Gesten verschrieben, war ein Hingucker.
Theater vom Feinsten, Dank an die Regisseurin Maike Mai.
Ich kann nur sagen schaut es euch an, und wer noch keine Gefriertruhe hat für nervige Mitbewohner, schafft sie sich nach diesem Stück vielleicht an.

Es grüßt Astrid Petersen alias Asta Toril
Astrid Petersen / 17.12.2017 22:34
Ein Hoch an Alexandra Ihrigs "Stille Weihnachtszeit allerseits"

Mit ihrer sprachlichen Lust sprudelte sie gefühlvoll, leise, satirisch, tragisch, und lustig, schrill und böse ihre Erlebnisse, natürlich frei erfunden, ins Pupblikum.
Sie serviert uns Weihnachten in allen Lebenslagen, ein Fitmacher für die Feiertage.

Das einzige was sicher ist bei ihr, dass es einen 24. Dezember gibt.
.

Alexandra Ihrig serviert uns Weihnachten in allen Lebenslagen und Facetten. Sie macht uns fit für die Festtage mit einem Notfallplan.

Denn nichts ist so sicher wie die Tatsache, dass es auch dieses Jahr wieder einen 24. Dezember geben wird.

Und das sie und Torsten Stoll ein super Team sind.
 <<    <   1 - 10   >    >> 

[Eigenen Beitrag schreiben]

Startseite | Vorverkauf | Kontakt | Lageplan | Impressum | Datenschutzerklärung